• Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Telefon/Phone: +49 (0)221 / 27645982
SCALA Management Consulting
  • Startseite
  • Über uns
    • Kurzprofil
    • Management-Team
    • Beratungsansatz
    • Netzwerk
  • Kompetenzen
    • Prozesse & Organisation
    • Programm- & Projektmanagement
    • IT-Architekturen & Plattformen
  • Branchen
    • Finanzdienstleistungen
    • Pharma/HealthCare
    • Telekommunikation
  • Karriere
    • Senior Consultant
    • Consultant
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • News
  • Deutsch
  • English
  • Suche
  • Menü Menü
  • Internationales
    Telekommunikationsunternehmen

IT- und Prozess-
gestaltung

ca. 300

Mitarbeiter

Team SCALA

3

Berater

Projektlaufzeit

3

Monate

Verschmelzung von Dienstleistungszentren eines Konzerns

Ausgangssituation

  • In einem Telekommunikationskonzern gestalteten zwei Dienstleistungszentren Prozesse und Informationstechnologie für unterschiedliche Verantwortungsbereiche (Privatkunden/Geschäftskunden), jedoch mit einem identischem Aufgabenspektrum.
  • Die beiden Verantwortungs- und Funktionsbereiche sollten mittels erprobter Change Management- Instrumente zusammengeführt werden, um eine reibungslose Arbeitsfähigkeit wieder herzustellen.

Vorgehensweise

  • Sammlung von Feedbacks auf regulärer Basis mit unterschiedlichsten Methoden, um Input für die Entwicklung der SPM Dashboards zu erhalten (Ankreuzfelder, Ampelanzeige, Prozentbalken etc.).
  • Planung und Begleitung des Veränderungsprozesses durch aktives Change Management.
  • Umsetzung folgender Change Management Instrumente, u.a. durch zielgerichtete Kommunikation, Durchführung von Workshops mit Zielrichtung Partizipation und Beteiligung im Zuge der Verschmelzung, Planung und Durchführung von Assessment-Center-Auswahlverfahren für die erste Führungsebene.
  • Konfliktmanagement, Moderation und Mediation.
  • Nachhalten der Wirksamkeit der eingesetzten Change Management Instrument.

Ergebnis/Nutzen

  • Zeitersparnis bei der Zusammenführung bis hin zum operativen Betrieb der Zielorganisation.
  • Konfliktreduktion und Schaffung von Transparenz.

Weitere Projektreferenzen

  • Entwicklung eines Prozessmodells nach BPMN 2.0-Standard in der klinischen Entwicklung22. Oktober 2019 - 13:14
  • Entwicklung eines flexiblen und funktionsübergreifenden Business Datenmodells im Bereich Clinical Operations24. Januar 2021 - 0:50
  • FT2E® im Bereich “Unternehmenskommuni-
    kation” (Schnittstelle: Corporate Finance)22. Januar 2020 - 0:57
  • Überführung der Standard Operating Procedures (SOP‘s) von Regulatory Affairs in Prozessabläufe nach BPMN 2.0-Standard24. Januar 2021 - 1:16
  • Optimierung des Geschäftsprozessmodells der klinischen Entwicklung und Überführung in eine webfähige Lösung20. Januar 2020 - 2:22
  • Business Prozess- und IT-Analyse im Fachbereich Global Medical Affairs22. Oktober 2019 - 12:36

Unser Office in Köln

SCALA Management Consulting GmbH & Co KG
EuroNova III
Zollstockgürtel 61
D-50969 Köln
n: +49 (0)221 / 27 64 59 82
x: +49 (0)221 / 27 64 59 83

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Projektbeispiele

  • Entwicklung eines Prozessmodells nach BPMN 2.0-Standard in der klinischen Entwicklung22. Oktober 2019 - 13:14
  • Entwicklung eines flexiblen und funktionsübergreifenden Business Datenmodells im Bereich Clinical Operations24. Januar 2021 - 0:50
  • FT2E® im Bereich “Unternehmenskommuni-
    kation” (Schnittstelle: Corporate Finance)22. Januar 2020 - 0:57

Neueste Beiträge

  • Relaunch Webseite
  • SCALA kocht
  • SCALA spendet Schlafsäcke für Obdachlose in Berlin, Frankfurt am Main und Köln
© Copyright - SCALA Management Consulting
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Entwicklung und Implementierung eines SPM Management DashboardsModeration des Strategieprozesses im Mehrwertdienstebereich eines Telekommu...
Nach oben scrollen
Consent-Management-Plattform von Real Cookie Banner